030 / 29 77 03 93

kontakt@haefelinger.de

Hedwigstr. 14 12159 Berlin

  • Startseite
  • Meine Themen
    • Gründungsberatung
    • Unternehmensberatung
    • Team-Entwicklung
    • Führungskräfte-Coaching
    • Social Entrepreneurship
  • Über mich
  • Referenzen
  • Förderung
    • Existenzgründung Berlin
    • Filmschaffende Babelsberg
    • Bestandsunternehmen
  • Infozentrale

Suchen

Kategorien

  • Aktuelles
    • Corona
    • Veranstaltungen
  • Allgemein
    • Amüsantes
    • Nützliches
    • Publikationen
  • Angebotene Beratungsleistungen
    • Bestandsunternehmen
    • Existenzgründer
    • Führungskräfte
    • Junge Unternehmen
  • Finanzen und Finanzierung
    • Förderprogramme
  • Führung
    • Führungskräfte
    • Motivation
  • Geschäftsmodelle und Strategie
    • Nachfolge
    • Unternehmenskultur
  • Gründung
  • Kommunikation
    • Mediation / Konfliktlösung
    • Verhandeln
  • Kooperation
  • Marketing
    • Akquise
    • Marke / Corporate Identity
    • Marktanalyse
    • Online-Marketing
      • Social Media Marketing
      • Suchmaschinenoptimierung
    • Preise
    • Vertrieb
    • Werbung
  • Organisationsentwicklung
    • Change Management
    • Organisation
    • Projektmanagement
    • Wissensmanagement
  • Psychologie, Erfolg & Motivation
    • Gesundheit
    • Motivation
    • Selbst- und Zeitmanagement
  • Rechtliches
  • Team
    • Personal
    • Recruiting
    • Teamentwicklung
  • Unternehmer
    • Entscheiden
    • Formalia
    • Unternehmerpersönlichkeit

Jahre

  • 2025

    • März
  • 2024

    • Juli
    • Mai
  • 2023

    • November
    • Juli
    • Januar
  • 2022

    • Januar
  • 2021

    • September
    • August
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2020

    • Dezember
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2019

    • November
    • Juni
  • 2018

    • September
    • Juni
  • 2017

    • Februar
  • 2016

    • September
    • Januar
  • 2015

    • September
    • Juni
    • Mai
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2014

    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • März
    • Februar
  • 2013

    • Dezember
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • Januar
  • 2012

    • Dezember
    • November
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2011

    • Dezember
    • Oktober
    • März
    • Januar
  • 2010

    • August
    • Juni
    • Februar
    • Januar
  • 2009

    • Dezember
    • April
    • März
  • 2008

    • Januar
  • 2007

    • November
    • Oktober
    • September
    • August

Schlagworte

Akquise | Beteiligung | Betriebliches Gesundheitsmanagement | Dilemma | Entscheiden | Existenzgründung | Förderprogramm | Führung | Gewaltfreie Kommunikation | KfW Gründercoaching | kleine und mittlere Unternehmen | Kommunikation | Krankheit | Kundennutzen | Kundenorientierung | Lernerfolg | längere Krankheit | Markttest | Methode | Mission | Mitarbeiter | Motivation | Nutzerfreundlichkeit | Partizipation | Porto | Positionierung | Post | Projektsteuerung | Tetralemma | Texte schreiben | Unternehmensverkauf | Unternehmenswert | Unternehmenswert Mensch | Unternehmercouch | Unternehmerisches Leitbild | Usability | Verhandeln | Vision | Werte | Wertschätzung | Wissensmanagement | Wissenstransfer | Zeitmanagement | Ziele | Zufriedenheit

Der PMBoK Guide II: Die neun Wissensgebiete des Projektmanagements

Montag, den 19. März 2012 von Michael Häfelinger

Im ersten Beitrag zur Projektsteuerung mit den Prinzipien des “Guide to the Project Management Body of Knowledge” – kurz PMBOK Guide – habe ich die fünf Prozessgruppen vorgestellt. In diesem Beitrag geht es um die Wissensgebiete, die bei der Projektplanung entwickelt werden müssen.

… weiterlesen

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}