Behaltensgrade und Lehrmethode – oder: Warum Coachings funktionieren
Das Thema Coaching als Wissensvermittlung muss sich immer wieder Anfeindungen erwehren – das gemeinsame Erarbeiten von Lösungen sei zu aufwendig, zu langsam, zu teuer. Beratungen im Sinne von Experten erarbeiteten Konzepten sei dagegen schlank und zielführend. Als jemend der klassisch aus der Unterenehmensberatung kommt, habe ich jedoch das Coachen als Methode kennen gelernt, um unternehmerisches … weiterlesen