Donnerstag, den 2. Februar 2023 von Michael Häfelinger
Seit Januar 2023 bin ich als Berater im Berliner Förderprogramm „CoachingBonus“ gelistet. Hier können meine Beratungen von Kreativunternehmen mit insgesamt bis zu 20 (!) Beratertagen gefördert werden. Die Förderung richtet sich nach dem Alter des Unternehmens. Nach den beider ersten kostenfreien Tagen erhalten Unternehmen die weniger als 5 Jahre am Markt sind, 80 % Zuschuss … weiterlesen
Samstag, den 7. Januar 2023 von Michael Häfelinger
Die Förderung von Beratungsleistungen für bestehende kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ist ist seit 2023 im Programm „Förderung von Unternehmensberatungen für KMU“ zusammengefasst. Umgesetzt wird es vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Ziel Programms ist es die Erfolgsaussichten, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit sowie die Beschäftigungs- und Anpassungsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen zu stärken. … weiterlesen
Dienstag, den 8. März 2022 von Michael Häfelinger
Putin verbreitet mit seinem Krieg Angst und Schrecken – nicht nur in der Ukraine. Natürlich stehen wir der Ukraine bei – aber wir stehen auch vor der Sorge, dass sich der Krieg ausdehnen und uns erreichen könnte. Diese diffuse Angst lähmt. Wie umgehen damit? In verschiedenen Gesprächen hat sich für mich eine aktive Gegenposition herauskristallisiert: … weiterlesen
Montag, den 28. Februar 2022 von Michael Häfelinger
Vielleicht – und offenbar auch nur vielleicht – gewinnt Putin die Schlacht um Kiew. Damit wird er den Krieg nicht gewinnen – und schon gar nicht das ukrainische Volk. Und im Rest der Welt hat er schon verloren – vielleicht auch bald sein eigenes Volk, wenn die Nachrichten zu den Menschen durchdringen. Dann wird er … weiterlesen
Donnerstag, den 6. Januar 2022 von Michael Häfelinger
Wie sieht es eigentlich aus mit Ihrer Jahresplanung? Es ist ein typisches Problem von Unternehmern und Unternehmerinnen: Vor lauter operativen Aufgaben bleibt nicht genug Zeit für übergeordnete strategische Überlegungen. Und in der „Einsamkeit der Führung“ fehlt oft für deren Festlegen und Ausformulieren ein Gegenüber, mit dem das fundiert diskutiert werden kann. Im Endergebnis entsteht eine … weiterlesen
Mittwoch, den 31. März 2021 von Michael Häfelinger
Im Gespräch mit Charlotte und Iskander von der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf spreche ich im Rahmen des Gründungspodcasts KONRADS KOSMOS „Über das unternehmerische Ich – Spirit meets Handwerk“: Hier zu hören unter https://www.filmuniversitaet.de/studium/gruendungsservice/move2startup/gruendungspodcast. Es geht natürlich mehr um kreative Berufe, aber auch andere Gründer und Gründerinnen haben vielleicht was davon. Ich freue mich über Kommentare. … weiterlesen
Dienstag, den 5. Januar 2021 von Michael Häfelinger
In der aktuellen Corona-Krise stellt sich die Frage, ob und wie Coachings und Beratungen durchgeführt werden können. Ich habe gute Erfahrungen mit Online-Besprechungen gemacht – dennoch können sie nicht alles ersetzen. Nach den Informationen der Deutschen Gesellschaft für Supervision und Coaching (DGSV) können insbesondere 1:1-Sitzungen persönlich stattfinden – wenngleich wir hier gemeinsam Infektions-Risiko und Beratungsbedarf … weiterlesen
Samstag, den 5. Dezember 2020 von Michael Häfelinger
Ab dem 1. Januar 2021 habe ich eine neue Adresse. Sie finden mich dann in der Hedwigstr. 14 12159 Berlin-Schöneberg (Friedenau)
Dienstag, den 5. Mai 2020 von Michael Häfelinger
Auf dem Weg von der Geschäftsidee bis zum tragfähigen Unternehmen lassen sich vier Phasen einer Gründung unterscheiden. In jeder dieser Phasen beteffen die Entwicklungsschritte sowohl Ihr Unternehmen als auch Sie als Unternehmer oder Unternehmerin.
Montag, den 20. April 2020 von Michael Häfelinger
Das eigene Unternehmen in fremde Hände weiterzugeben, ist sicher eine der schwersten unternehmerischen Aufgaben. Diese erfolgreich zu lösen bringt den verdienten Lohn für meist jahrzehntelange Arbeit, sichert den Fortbestand des Geschaffenen, begründet Tradition, schafft Kontinuität – und macht den Kopf frei für Neues.