Montag, den 28. Februar 2022 von Michael Häfelinger
Vielleicht – und offenbar auch nur vielleicht – gewinnt Putin die Schlacht um Kiew. Damit wird er den Krieg nicht gewinnen – und schon gar nicht das ukrainische Volk. Und im Rest der Welt hat er schon verloren – vielleicht auch bald sein eigenes Volk, wenn die Nachrichten zu den Menschen durchdringen. Dann wird er … weiterlesen
Donnerstag, den 6. Januar 2022 von Michael Häfelinger
Wie sieht es eigentlich aus mit Ihrer Jahresplanung? Es ist ein typisches Problem von Unternehmern und Unternehmerinnen: Vor lauter operativen Aufgaben bleibt nicht genug Zeit für übergeordnete strategische Überlegungen. Und in der „Einsamkeit der Führung“ fehlt oft für deren Festlegen und Ausformulieren ein Gegenüber, mit dem das fundiert diskutiert werden kann. Im Endergebnis entsteht eine … weiterlesen
Dienstag, den 5. Januar 2021 von Michael Häfelinger
In der aktuellen Corona-Krise stellt sich die Frage, ob und wie Coachings und Beratungen durchgeführt werden können. Ich habe gute Erfahrungen mit Online-Besprechungen gemacht – dennoch können sie nicht alles ersetzen. Nach den Informationen der Deutschen Gesellschaft für Supervision und Coaching (DGSV) können insbesondere 1:1-Sitzungen persönlich stattfinden – wenngleich wir hier gemeinsam Infektions-Risiko und Beratungsbedarf … weiterlesen
Samstag, den 5. Dezember 2020 von Michael Häfelinger
Ab dem 1. Januar 2021 habe ich eine neue Adresse. Sie finden mich dann in der Hedwigstr. 14 12159 Berlin-Schöneberg (Friedenau)
Donnerstag, den 26. März 2020 von Michael Häfelinger
Um dem Corona-Virus zu begegnen, müssen und wollen Mitarbeitende zum eigenen Gesundheitsschutz oder zur Betreuung der Kinder zu Hause bleiben. Um gleichzeitig arbeiten zu können, wird in vielen Unternehmen die Möglichkeit zum „Home-Office“ gegeben oder ausgeweitet. Viele Unternehmen haben aber mit dieser Form der Zusammenarbeit gar keine oder nicht in dem großen Stil erforderlich Erfahrung.
Samstag, den 14. März 2020 von Michael Häfelinger
Die Auswirkungen der aktuellen Pandemie wird viele Selbständige und Unternehmer auf eine ernste Probe stellen. Die unternehmerischen Risiken sind hoch, die Reserven und Puffer häufig vergleichsweise gering. Bitte nicht warten, bis die Krise wirklich da ist, sondern jetzt handeln!! Es geht sonst wertvolle Zeit verloren, in der sich die Krise immer tiefer in das Unternehmen … weiterlesen
Freitag, den 13. März 2020 von Michael Häfelinger
Liebe Kunden, für den Fall, dass Sie sich angesichts der verschärften Situation mit dem Corona-Virus nicht durch die Stadt bewegen möchten, aber dennoch gerne Beratung oder Coaching in Anspruch mehmen wollen, können wir das sehr gern online machen. Mir stehen einige Tools zur Verfügung, mit denen wir das Gespräch als Videofonie führen und Inhalte gemeinsam … weiterlesen
Sonntag, den 10. Januar 2016 von Michael Häfelinger
Am 20.01.2016 veranstalte ich bei der Architektenkammer Berlin einen ganztägigen Workshop zum Thema “Wissensmanagement”. Das Seminar richtet sich vor allem an Architekten, die in Teams arbeiten und Wissen abrufen bzw. weitergeben wollen/sollen. Es ist aber auch interessant für all diejenigen, die sich mit spezifischem „Architektenwissen“ und dessen Organisation beschäftigen möchten.
Montag, den 18. Mai 2015 von Michael Häfelinger
Die nächste UnternehmerCouch der UnternehmeCoaches findet am 04. Juni von 19:00 bis 22:00 Uhr im Vinum Spezialitätenkontor statt. Titel ist “Low-Budget-Marketing: Wenig Geld für große Wirkung?”. Es geht um die Frage, wie die begrenzten Mittel im Marketing effektiv eingesetzt werden können, um einen möglichst großen Werbeeffekt zu erreichen.
Montag, den 17. November 2014 von Michael Häfelinger
Eine wirklich gute Nachricht: Die Laufzeit des KfW Gründercoaching wurde erneut bis 30. April 2015 verlängert. Bereits zweimal wurde die Laufzeit verlängert, weil das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie offenbar länger als geplant dafür benötigt, die von der Bundesregierung angekündigte Nachfolgelösung zu erarbeiten. Deshalb bleibt das KfW Gründercoaching als Übergangslösung weitere vier Monate bestehen. Der … weiterlesen